|
|
|
Modelleisenbahner |
|
Das Magazin für Vorbild und Modell |
Die DB-Einheits-E-Loks |
|
Äußerlich eher unscheinbar, doch alles
andere als uninteressant: Vor 60 Jahren
betraten die Einheits-Elektroloks der
Baureihen E 10 und E 40 das Feld der
Zugförderung bei der Bundesbahn. |
|
|
Heftcover und Inhaltsverzeichnis als pdf-Download |
|
|
 |
 |
|
|
Weitere Themen aus diesem Heft: |
|
- Der ganz große Wurf
Die Einheits-E-Loks der Baureihen E 10 und E 40 prägten das Bild der DB über Jahrzehnte.
- Drehscheibe
Bahnwelt aktuell
- Noch ICE-lastig
Wer auf der Frankenwaldbahn und im Tal der Saale noch einmal hochwertigen Fernverkehr erleben möchte, sollte sich beeilen.
- Bergsteigen als Betriebsprogramm
Für die Höllentalbahn entstand vor 85 Jahren mit der Baureihe 85 eine ganz besondere Lok.
- Eine Kasselanerin in New York
Die Zweikraftlok ALP-45 DP der US-Bahn New Jersey Transit wurde in Kassel gebaut.
- Mit Dampf über die Bankrottmeile
Helge Scholz widmet sich dem Dampfbetrieb auf der früheren Chemnitz-Riesaer Eisenbahn.
- Die blaue Bastelstunde
Bernd Keidel hat ein Modell-Gebäude mit Hilfe von ultraviolettem Licht perfekt verklebt.
- Brückenschlag
Jörg Chocholaty baut eine Steinbogenbrücke nach allen Regeln der Modellhandwerks-Kunst.
- Pollo-Schnäuzchen
Ein Wismarer Schienenbus wird dem Original der Prignitzer Schmalspurbahn angepasst.
- Höllisch gut, oder?
Die Baureihe 85 im Maßstab 1:87 von Roco.
- Wuchtige Brumme
Von Piko kommt die V 180 der Reichsbahn nun als großes Modell für die Gartenbahn.
- Mitarbeiters Liebling
Die neuen US-Regionalzüge der New Jersey Transit als H0-Modelle von Atlas.
- Bühne frei für CS 3
Michael Siemens zeigt, was die neue Central Station 3 von Märklin zu bieten hat.
- Probefahrt
Exot aus dem Frittenland: Nur drei Exemplare gab es vom Vorbild desPiko-H0-Modells der SNCB-Baureihe 120.
Portugiesische Spanierin: Die moderne Diesellok Euro 4000 von Vosslohals exzellentes N-Modell von Sudexpress.
Raum zweiter Klasse: Der Intercity-Großraumwagen der Bauart Bpmz 291 kommt von Arnold für Spur N.
Halb und halb: Minitrix hat einen „Kakadu“-Halbspeisewagen der DB in den Maßstab 1:160 übertragen.
Früher Neubau: Die offenen Güterwaggons der Bauart Omm 37 als N-Fahrzeuge von Modellbahn Union.
- Von Arendsee nach Klein Rossau
Zweiter Teil der H0-Kleinbahnreise durch die weite Landschaft der Altmark.
- Neues vom Bürgermeister
Auf einem halben Quadratmeter lässt sich ein ganzes H0-Bahnbetriebswerk unterbringen.
- Intermodellbau International
Auf der Dortmunder Messe beeindruckten Anlagen nach Vorbildern aus aller Welt.
|
|