|
|
|
Modelleisenbahner |
|
Das Magazin für Vorbild und Modell |
Das letzte Aufflackern |
|
In Rauch aufgelöst: Vor 40 Jahren ging eine bedeutende Epoche für immer zu Ende. Die Bundesbahn verabschiedete sich im
bewegten Herbst des Jahres 1977 von
ihren letzten Dampflokomotiven. |
|
|
Heftcover und Inhaltsverzeichnis als pdf-Download |
|
|
 |
 |
|
|
Weitere Themen aus diesem Heft: |
|
- ALLES NUR NOCH SCHALL UND RAUCH
Der Abschied von der Dampflok war ein Wendepunkt in der Geschichte der DB.
- DREHSCHEIBE
Bahnwelt aktuell
- FÜRS PLATTE LAND
Vor 125 Jahren begann in Norddeutschland die Ära der Lenz-Kleinbahnen. Die Selfkant-Museumsbahn hat an das Ereignis erinnert.
- CONTAINER IN DER PROVINZ
Wegen der Rheintalbahn-Sperrung bei Rastatt herrscht auf Umleitungslinien Hochkonjunktur.
- SCHMALSPURDAMPF NACH SAYDA
Vor 50 Jahren wurde die kleine Bahn durch das Chemnitzbachtal im Erzgebirge stillgelegt.
- ÜBER KURZ ODER LANG
Interessanter Militärverkehr herrschte einst auf der Strecke Menden – Hemer im Sauerland.
- HART AN DER GRENZE
Die kleine Werkbahn in Blankenberg verlief einst direkt neben der innerdeutschen Grenze. Bis heute lohnt sich ein Besuch des Kleinods.
- IKONE ADE
In Frankreich ist die Zeit der legendärenDiesellok-Baureihe CC 72000 fast abgelaufen.
- DIE BERGROUTE
Trotz Neubaustrecke ist die alte Rampe überden Lötschberg immer noch eine Reise wert.
- BAHNHOF IM GRÜNEN
Der Auhagen-Bausatz „Hohendorf“ wird nach allen Regeln der Modellbaukunst verfeinert.
- TT-T 3
Tillig beglückt die TT-Freunde mit einem nagelneuen Modell der preußischen T 3.
- SCHÖNE AUSSICHTEN
Eine weitere Neuheit für die Spur der Mitte: Kres liefert den Gläsernen Zug als TT-Modell.
- SO SCHÖN SYNCHRON
Die „Sybic“-Drehstromlok der SNCF-BaureiheBB 26000 als H0-Supermodell von Roco.
- PROBEFAHRT
TA-TA-TA-TA: Jetzt ist sie da, die französische Tenderlok 141 TA von Jouef für den Maßstab 1:87.
MOBIL-EINSATZ: Kibri hat den Liebherr-Mobilkran LTM 1050-4 als Zweiwegefahrzeug für H0 umgesetzt.
SCHIENEN-VAPORETTO: Die urige italienische Dampflok der Baureihe 851 als filigranes H0-Modell von Lima.
MIT GEPÄCKABTEIL: Die Y/B-Halbgepäckwagen als TT-Modelle nach Vorbildern der DR und der CD von Kühn.
KÜHN´SCHER KALIWAGEN: Auch der moderne Taaos-y-Schwenkdachwagen ist nun als detailstarkes TT-Modell erhältlich.
ES IST ALLES IM EIMER: Busch bringt einen alten Eimerkettenbagger als Lasercut- und 3D-Druck-Bausatz für H0.
VERTRAGSWERKSTÄTTE: Passend zu neuen Opel-Modellen hat Lemkeeinen Autohaus-Bausatz für N entwickelt.
- MODELLBAHN-TRÄUME
Die Spur 1-Tage im Technikmuseum Sinsheim.
- BETRIEBSHALT IN DORFCHEMNITZ
Bernd Rügers traumhafte H0e-Anlage nach Motiven aus Sayda wurde erweitert.
- HINAUF INS HÖNNETAL
Eine Reise von Menden nach Neuenrade im Sauerland bietet auch im Maßstab 1:87 viel.
|
|