Modell + Natur
Echtes Gleis mit Sträuchern, Hecken und Bäumen
Zum VGB-Shop
Service-Hotline:
Tel. 0180 / 5321617
Leserservice-Verlagshaus@verlegerdienst.de
Mo.-Fr. 08.00 - 18.00 Uhr, (14 Cent/Minute inkl. MwSt. aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunkhöchstpreis: 42 Cent/Minute inkl. MwSt.)
Abo-Hotline:
Tel. 0180 / 5388329
leserservice@vgbahn.de
Mo.-Fr. 08.00 - 18.00 Uhr, (14 Cent/Minute inkl. MwSt. aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunkhöchstpreis: 42 Cent/Minute inkl. MwSt.)
|
|
|
Modelleisenbahner |
|
Das Magazin für Vorbild und Modell |
Die letzte Neue |
|
Erfolgsformel 1’C1’ - In den USA nannte man sie „Prairie”, hierzulande 75, 64 und schließlich: 23. Mit der letzten Maschine dieser Baureihe endete 1959 die Dampflokbeschaffung in der Bundesrepublik Deutschland. |
|
|
Heftcover und Inhaltsverzeichnis als pdf-Download |
|
|
 |
 |
|
|
Weitere Themen aus diesem Heft: |
|
- Die Letzte
Sechs Jahrzehnte sind seit der Lieferung der letzten DB-Dampflok, 23 105, vergangen.
- Drehscheibe
Bahnwelt aktuell
- Bier, Bahn und Bananen
Mit einer neuen Sonderausstellung nimmt sich das DB-Museum seines Freigeländes an.
- Aus Tradition erfolgreich
Die Hessische Landesbahn ist eines der größten deutschen Eisenbahnunternehmen.
- Gleisabschlüsse auf schmaler Spur
Schmalspur-Prellböcke sind alles andere als einheitlich.
- Zuerst die Preußen
Die Heizer-Lehre begann 1960 auch in Saalfeld auf den ältesten Lokomotiven.
- Elektrisch längs der Donau
Vor 60 Jahren schloss man zwischen Regensburg und Passau eine Lücke im E-Netz.
- Digitale 89
Märklins alte 89 wird mit wenig Aufwand für das digitale Kinderzimmer fit gemacht.
- Klein und schwer
Mit einfachen Mitteln entsteht ein dreiachsiger H0-Eichwagen für Gleiswaagen.
- Test
Kraftvoller Neustart: Stark überarbeitet kommt die Gützold-6510 in TT, nun von Fischer-Modell, wieder in Fahrt.
Der Kleine der GHE: Tillig lieferte den Schmalspur-Triebwagen 133 522 der DR alias GHE-T 1 in 1:87 aus.
Winzling: Bahnmeister-Draisine Klv 12 für 0 von Lenz.
Knall-Fröschlein: Die E 41 der DB in 1:220 als Neukonstruktion für Märklin-Club-Mitglieder.
- Probefahrt
Schlicht und schön: Jägerndorfer stellte die 1041 der ÖBB im Maßstab 1:160 vor.
Ruhr-S-Bahn: x-Wagen der DB-Epoche IV in H0 von Piko.
Parade-Jet: Von Roco kommt ein siebenteiliger Railjet als Überarbeitung in zwei 1:87-Sets.
- Unter der Lupe
Szenen-Dreier: Drei „Action Sets” von Busch zum Thema Tankstelle für die Nenngröße H0.
Robuste Multi-Talente: Multicar M 22 von Busch in H0.
- Eisbach-Konsequenz
Die H0-Winteranlage der Lippstädter Eisenbahnfreunde bekam Zuwachs.
- Perfekte Fantasie
„Bad Clausthal” in H0 wirkt auch ohne konkretes Vorbild sehr realistisch.
- Ein Tag mit ... Marc Antiglio
Der Schweizer ließ mit seiner Großanlage „Kaeserberg” einen Traum wahr werden.
|
|