Modell + Natur
Echtes Gleis mit Sträuchern, Hecken und Bäumen
Zum VGB-Shop
Service-Hotline:
Tel. 0180 / 5321617
Leserservice-Verlagshaus@verlegerdienst.de
Mo.-Fr. 08.00 - 18.00 Uhr, (14 Cent/Minute inkl. MwSt. aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunkhöchstpreis: 42 Cent/Minute inkl. MwSt.)
Abo-Hotline:
Tel. 0180 / 5388329
leserservice@vgbahn.de
Mo.-Fr. 08.00 - 18.00 Uhr, (14 Cent/Minute inkl. MwSt. aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunkhöchstpreis: 42 Cent/Minute inkl. MwSt.)
|
|
|
Modelleisenbahner |
|
Das Magazin für Vorbild und Modell |
Jedermanns IC ’79 |
|
Eine neue Klasse: Die Etablierung des neuartigen Fernverkehrssystems „InterCity” in den 1970er-Jahren und die Einführung der zweiten Klasse im Jahr 1979 waren die Geburtsstunden des heutigen Fernverkehrs. |
|
|
Heftcover und Inhaltsverzeichnis als pdf-Download |
|
|
 |
 |
|
|
Weitere Themen aus diesem Heft: |
|
- Jede Stunde. Jede Klasse
Der Intercity war lange das DB-Aushängeschild. Er bleibt eine Stütze des Fernverkehrs.
- Von Stadt zu Stadt
Der Intercity ist auch in anderen europäischen Ländern ein Erfolgsmodell.
- Drehscheibe
Bahnwelt aktuell
- Der letzte kleine SVT
In Griechenland soll der Erhalt eines Meterspur-VTs deutscher Herkunft gesichert werden.
- Fast wie in alten Zeiten
Mehrere Fotoveranstaltungen erinnerten im Februar und März an die DR-Ära.
- Auf dem Rückzug
Während bei der DB AG das Ende der BR 143 naht, hat diese bei Privaten eine Zukunft.
- Wer trägt die Krone?
18 201 ist nicht mehr die schnellste Dampflok der Welt: Eine Nachfolgerin wird gesucht.
- Die Last mit dem Gewicht
Schwere Güterzüge verlangen häufig Nachschub, Vorspann oder Zwischenloks.
- Unbekanntes Land, Teil 2
Auch ein Besuch im russischen Teil des früheren Ostpreußen 1993 war aufschlussreich.
- Bindeglied zwischen Ost und West
Litauens Eisenbahn ist historisch bedingt stark vom Transitverkehr geprägt.
- Bw Elend, Teil 2
Das kleine DR-Betriebswerk erhält passende Lokbehandlungsanlagen.
- Hier geht's durch
Mit Liebe zum Detail werden simple Durchlässe zum Blickfang jeder Anlage.
- Test
Jumbo auf's Neue: Märklin liefert mit der Öl-44 der DB-Epoche-III in H0 eine Hauptneuheit des Jahres aus.
Kätzchen aus Sebnitz: Siemens Vectron in TT aus dem Hause Tillig.
Wieder da: G 4/5: Brawas RhB-Dampflok für die Gartenbahn ist nun wieder erhältlich: von Märklin/LGB.
- Probefahrt
Bayern-Pop: Zum 50-jährigen Bestehen der BR 420 legt Märklin ein Epoche-IV-Modell in H0 auf.
Erasmus...: Roco bringt ein Set mit maßstäblichen TEE-„Erasmus”-Wagen der Epoche IV in H0.
- Unter der Lupe
Gut gebettet: Neu von Piko: A-Gleis-System mit Bettung.
Sowjet-Traktor: Kettentraktor T-100 MS in 1:32 von Schuco.
Maybach: SW 38-Cabriolet von BoS als H0-Resinmodell.
Kabel-Action: Sets mit Figuren zur Gestaltung einer Freileitungsinstallation in H0 von Busch.
- Eine Runde mit der ELNA
„Das Goldene Gleis“ der VGBahn wird 2019 in der Fränkischen Schweiz verliehen.
- Es fährt ein Zug nach ...
Eine Gemeinschaftsanlage setzt einer früheren Meterspurstrecke bei Gera ein Denkmal.
- Alles in Bewegung
Die H0-Anlage „Gammertingen” vereint vorbildgetreuen Modellbau und Spielspaß.
|
|