Modellbahn Schule 35 - Unterbau

Materialien und Techniken im Anlagenbau

Modellbahn Schule 35 - Unterbau

Materialien und Techniken im Anlagenbau
Download
10,99 €
Verlagsgruppe Bahn
  • ISBN: 9783968076522
  • Erschienen am 26.04.2013
  • Format x cm
10,99

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

PDF-Download nach Kauf im Kundenkonto

Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "Modellbahn Schule 35 - Unterbau"

Ein guter Unterbau ist das A und O bei einer Anlage. Dank verschiedener Materialien und Arbeitsmethoden kann man auf unterschiedliche Weise zum selben Ergebnis kommen. Doch welche Methoden sind sinnvoll und langfristig stabil und wie gehen professionelle Anlagenbauer vor? Die Modellbahn Schule zeigt den Stand des heutigen Anlagenbaus und vermittelt wertvolle Tipps im Umgang mit den Materialien.

Dazu gehört auch die Gestaltung eines großen Steinbruchs. Wer hingegen auf nur wenig Platz eine große Tiefenwirkung erzielen möchte, muss auf perspektivische Tricks zurückgreifen. Die Anlagenbauer der MSG-Valkenswaard zeigen mit ihren einzigartigen Schaustücken, wie das geht. Bei der Fortsetzung der Resin-Werkstatt werden Baumstämme in kleiner Stückzahl selbst angefertigt und anschließend mit Tannenästen bestückt. So kann man beim Baumbau Kosten sparen und hat zudem viel Bastelspaß.

Im Gebäudebau zeigt Jörg Chocholaty, wie man mit Resin umgehen muss, um zu perfekten Modellen zu gelangen. Ein Hafen besteht nicht nur aus Kaimauern und Stückgutumschlagschuppen. Besonders intensiven Rangierspaß vermittelt das Entladen von Kohlewagen auf einem Wagenkipper. Während Kohlewagen eher dunkel verschmutzen, fallen Kalktransportwagen durch ihren dicken, hellen Kalküberzug aus, der auch im Modell seine Blicke auf sich zieht. Die Serie über Kopfsteinpflasterstraßen geht in dieser Ausgabe der Modellbahn Schule in die Praxis und zeigt die Verarbeitung von Modellstraßen mit Textiluntergrund.

Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Zuletzt angesehen