|
|
|
Modellbahn-Träume |
|
MEB-Sonderhefte für Modellbahner |
 |
MEB Sonderheft |
|
Modellbahn-Träume 4 |
|
10.00 Euro |
|
Ost-West-Superanlagen |
|
- Märklin H0-Anlage: DB in voller Pracht
- Harzroller und Reko-Dampfer: die DR in den Siebzigern
- Grenzkonflikt: deutsch-deutscher Bahnbetrieb in TT
- Lobenstein 1932: perfekte Thüringer H0-Idylle
- Plus DVD-Video mit 40 Min. Laufzeit
|
|
Dieses Heft können Sie |
|
» im VGB-Shop bestellen |
|
Ost-West-Superanlagen |
|
Das MEB-Sonderheft "Modellbahn-Träume" stellt vier äußerst gelungene Anlagen vor, die die Entwicklung der deutschen Eisenbahngeschichte in den letzten 80 Jahren gekonnt nachzeichnen.
Schwerpunkt ist eine große Märklin-Anlage, die eine der interessantesten Bundesbahn-Epochen zum Thema hat. Die Rede ist von den 60er-Jahren, als die Dampftraktion noch allgegenwärtig war, moderne Diesel- und Elektroloks aber immer stärker vor den Zügen auftauchten.
Perfekt ergänzt wird dieses MEB-Sonderheft durch eine rund 40-minütige DVD, die ausgewählte Märklinanlagen mit tollen Bildern professionell in Szene setzt. |
|
|
Heftcover und Inhaltsverzeichnis als pdf-Download |
|
|
 |
 |
|
|
Weitere Themen aus diesem Heft: |
|
- Bundesbahn in voller Pracht: Georgsburg
Durchgangsbahnhof einer zweigleisigen Hauptstrecke mit abzweigener Nebenbahn: Eine Märklin-H0-Anlage, im Bogen gebaut.
- Bundesbahn in voller Pracht: In der Vorstadt
An den Bahnhof Georgsburg schließt sich eine Vorstadt an, in deren Häuserschlucht die Strecke geschickt getarnt in den Anlagenuntergrund führt.
- Die Ost-West-Anlage: An der Grenze
Der Güterverkehr zwischen der DB und der DR erfolgte hauptsächlich auf der Schiene. Die TT-Heimanlage schreibt deutsche Geschichte.
- Die Ost-West-Anlage: Grenzbahnhof Fürstenberg
Die TT-Anlage zeigt einen der wenigen Grenzübergänge, auf denen der Schienenstrang die innerdeutsche Grenze überwinden durfte.
- Lobenstein 1932: DRG pur
Mit dem Besuch im Bahnhof Lobenstein und der Strecke ins bayerische Marxgrün werden Sie auf eine Zeitreise in die frühen 1930er-Jahre mitgenommen.
- Holzroller und Reko-Dampfer: Drei Traktionen bei der DR
Nur das Zusammenwirken von Dampf-, Diesel- und Elektrolokomotiven ließ die Deutsche Reichsbahn ihre Transport-Aufgaben bewältigen.
|
|