|
|
|
MEB-Sonderheft |
|
Das neue Sonderheft bietet Ihnen eine Fülle wertvoller Anregungen |
 |
MEB-Sonderheft |
|
Ausgabe 1 |
|
10.00 Euro |
|
Glanzstücke |
|
Profianlagen in der Praxis - perfekt gestaltet
|
|
Dieses Heft können Sie |
|
» im VGB-Shop bestellen |
|
Meisterwerke der Modellbaukunst von Henk Wust und Ulrich Gröger präsentieren wir im Wort und exzellenten Aufnahmen. Mit höchst unterschiedlichen Ansätzen
kommen die beiden begeisterten Modellbahner zu bemerkenswerten Ergebnissen. Während bei Ulrich Gröger die (Modell-) Eisenbahn im Vordergrund steht und er
bei der Gestaltung viel auf Konfektionsware zurückgreift, ist sie für Henk Wust, einen der renommiertesten niederländischen Modellbauer, nur Mittel zum Zweck und er baut bis ins kleinste Detail fast alles selbst. |
|
|
Heftcover und Inhaltsverzeichnis als pdf-Download |
|
|
 |
 |
|
|
Die wichtigsten Themen: |
|
- Bundesbahn-Impressionen
Betriebsintensive Regel- und Schmalspurelemente vereinen Derk Huisman und Henk Wust vorbildlich auf ihrer sensationellen Segmentanlage Mariahöhe.
- Polderland im H0m-Gewand
Seiner Heimatstadt widmete Henk Wust sein in rund zweijähriger Bauzeit entstandenes Erstlingswerk, das Südholland in den 30er-Jahren authentisch wiedergibt.
- Vorbereitungen auf den Ernstfall
Spätsommer 1939 an der südenglischen Küste: Mit Castle Rock realisierte Henk Wust ein höchst ungewöhnliches Anlagenthema.
- Nächtlicher Zauber
Wenn es dunkel wird, erwacht Ulrich Grögers aktuelle Märklin-H0-Anlage zu ihrem zweiten Leben mit außergewöhnlichen Lichteffekten.
- Modellbau internationaler Spitzenklasse
Als länderübergreifende Gemeinschaftsarbeit von vier Meistern ihres Fachs entstand das Gesamtkunstwerk „The Corn Mill“.
- Raumgreifend
Ulrich Gröger und Henk Wust haben höchst unterschiedliche Ansätze für eine scheinbare Erweiterung ihrer Anlagen. Ihre Tricks und Kniffe verraten sie anhand von Beispielen.
- Heimanlagen-Traum
Ob Keller oder gute Stube: Mit seinen H0-Anlagen auf K-Gleisen von Märklin zeigt Ulrich Gröger, wie Wünsche in Erfüllung gehen.
- Sommerfrische
Reiselust und die Begeisterung fürs Mittelmeerambiente ließ Henk Wust mit großem Einfühlungsvermögen ins Schaustück Punta Marina einfließen.
|
|