Modell + Natur
Echtes Gleis mit Sträuchern, Hecken und Bäumen
Zum VGB-Shop
Service-Hotline:
Tel. 0180 / 5321617
Leserservice-Verlagshaus@verlegerdienst.de
Mo.-Fr. 08.00 - 18.00 Uhr, (14 Cent/Minute inkl. MwSt. aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunkhöchstpreis: 42 Cent/Minute inkl. MwSt.)
Abo-Hotline:
Tel. 0180 / 5388329
leserservice@vgbahn.de
Mo.-Fr. 08.00 - 18.00 Uhr, (14 Cent/Minute inkl. MwSt. aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunkhöchstpreis: 42 Cent/Minute inkl. MwSt.)
|
|
|
Modelleisenbahner-Spezial |
|
Vertiefte Informationen zu den interessantesten Eisenbahn-Themen |
 |
MEB-Spezial |
|
Heft 12 |
|
15.00 Euro |
|
Magie der Nacht |
|
Meisterfotografen und ihre Werke |
|
Dieses Heft können Sie |
|
» im VGB-Shop bestellen |
|
Ob in den rauen Bergen des Harzes, in China, Polen oder Amerika, die geheimnisvolle Welt der Eisenbahn in der Nacht hat weltweit ihre Reize. Fünf Fotografen der Nacht, unter ihnen Bernd Seiler, Ronald Olsen und Olaf Haensch, stellen erstmals gemeinsam ihre zauberhaften Werke vor. Allen voran, präsentiert die Spezialausgabe bekannte und unveröffentlichte Meisterwerke des Kaliforniers Richard Steinheimer ebenso wie jenen des berühmtesten aller amerikanischen Eisenbahnfotografen, O. Winston Link.
Die beiliegende Video–DVD präsentiert Links liebste Dampflokomotive, die gigantische J 611 der Norfolk & Western Railway in voller Aktion (Laufzeit ca. 70 Minuten).
|
|
|
Heftcover und Inhaltsverzeichnis als pdf-Download |
|
|
 |
 |
|
|
Aus dem Inhalt: |
|
- Dampf-Träume am Brocken
Warum Eisenbahnen bei Nacht fotografieren? Ein außergewöhnliches Porträt der HSB hilft bei der Beantwortung dieser Frage.
- Der verlorene Olymp
Winston Link folgte in den 1950er-Jahren den letzten Dampfloks der Norfolk and Western und schuf daraus sein Lebenswerk.
- Ein wahrer Freund
Im Alter von elf Jahren hat Terry Friend für Winston Link posiert. Wir haben ihn in Virginia getroffen.
- „Welcome to Roanoke, Va!“
Das einstige Zentrum der Norfolk and Western ist heute ein erstklassiges Reiseziel für Eisenbahnfreunde.
- Kohlerevier und Dampfbastion
Mit dem N&W-Dampfbetrieb ging nicht nur eine Ära zu Ende, sondern auch ein Lebensgefühl verloren.
- Der Stolz der Norfolk & Western
Die Dampfgiganten des ausgehenden US-Dampfzeitalters brauchten keinen Vergleich mit ihren Nachfolgern zu scheuen.
- Dampf-Sauriern auf der Spur
Der Amerikaner Ronald Olsen folgt den letzten Dampfloks quer durch China, vorzugsweise bei Nacht.
- Westwind und Silberglanz
Richard Steinheimer aus Kalifornien gehört zu den bedeutendsten Eisenbahnfotografen. Er liebte einsame Nächte an den Gleisen.
- Von einem, der auszog, ins Dunkel zu leuchten
Nachtfotograf wird man nicht einfach so. Bernd Seiler erzählt anschaulich von den Anfangsschwierigkeiten.
|
|